Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Killesberghöhe Magazin

39 doch unser vorauseilendes »navi«, die hausherrin, wird fündig, wir landen in der Werkstatt für maltechnik, bei Werkstattleiter enno lehmann und seinem gerade zu ende gegangenen Kunst- und archi- tektur-Kurs »bindemittel und Pigmente«. endlich action: von und mit den studierenden, die sich gerne über die schulter und in die (farb-) töpfe gucken lassen. Wieder zurück in Petra von olschowskis büro greifen wir das the- ma nachbarschaft erneut auf. frau von olschwoski, ein »Killesberg- Kind«, freut sich auf die Killesberghöhe; muss sie doch dann bei arbeitstagen, die manchmal bis 23 uhr dauern, nicht noch schnell zwischendurch zum einkaufen in die stadt hasten oder aufs Wochen- ende warten. ihr job ist schon hektisch genug: zwischen Gesprächen, sitzungen, meetings mit studierenden und mitarbeitern oder langwie- rigen haushaltsberatungen. doch auch die übersteht sie mit dem ihr eigenen elan und dem bewusstsein, für ihre fünf fachbereiche archi- tektur, design, Kunst, Kunstwissenschaft und restauration ein stück zukunft mitzugestalten. alleine im bereich Kunst sind 20 Professoren für knapp die hälfte aller hier studierenden tätig. die Killesberghöhe ist für sie alle ein neues attraktives ziel, wie frau von olschowski betont. denn sie will keiner enklave vorstehen, son- dern mit ihrem haus und seinen studierenden hinaus ins leben. das neue stadtquartier ist für sie deshalb nicht nur »eine interessante be- lebung des standorts«. es ist ebenso eine chance, K wie Kreativität nach K wie Killesbergerhöhe zu transportieren. Gespräche mit dem investor, aber auch mit betreibern über K wie Kooperationen laufen derzeit. Weil K wie Kunst schließlich nicht nur in den stätten des ent- stehens verbleiben, sondern zum Publikum soll. auch zu den betagten nachbarinnen und nachbarn ins augustinum. die kennen – wenigstens akustisch – schon studentische feste- feiern-laune, sind aber ebenso eingeladen, die ernste, die schöpfe- rische und schaffende seite ihrer künstlerischen »enkel« von gegen- über kennenzulernen. abk-stuttgart.de rePortaGe „Die Killesberghöhe ist eine interessante Belebung des Standorts. Jetzt kann man hier einkaufen, Kaffee trinken …“

Pages