3editorial DIE FEINEN SEITEN DES LEBENS ein jahr geht zu ende und ein neues »K« wie Kapitel des Killesbergs beginnt: die Killesberghöhe, ihr neues stadtquartier, begrüßt und erwartet sie. doch was wären die sehenswerte architektur und das breite angebot an Geschäften, Praxen, büros und Gastronomie ohne das Wichtigste dahinter: die menschen. die, die hier investiert, gebaut und ihre unternehmen etabliert haben. Vor allem aber die menschen, die hier leben und arbeiten – am Killesberg und seiner Peripherie. sie, die leser dieses magazins. Vor allem für sie, die nahen und etwas weniger nahen nachbarn am und um den Killesberg wurde dieses magazin konzipiert, geschrieben, gestaltet und in einer auflage von mehr als 10.000 exemplaren verbreitet. mit dem anspruch und ziel, kein simples reklameblättchen zu produzieren, sondern ein in stil und inhalt visuell wie verbal zur Killesberghöhe und seinen menschen passendes medium ins leben zu rufen. ein medium, das »K« wie Kommunikation auch künftig fördern und befördern soll. ist es uns gelungen? Wir sind gespannt auf ihre resonanz. die vor ihnen liegenden 52 seiten wären nicht möglich gewesen ohne ihre hauptdarsteller – die menschen, über die wir hier berichten. über ihr denken und fühlen, ihre arbeit und ihre Wünsche. Wir danken allen, die uns dabei unterstützt haben, für ihre zeit, ihre Gesprächsbereitschaft, ihre offenheit. dafür, dass sie uns freundlich ihre türen geöffnet, bereitwillig unsere fragen beantwortet, geduldig für unsere fotografen modell gestanden haben. herzlichen dank ihnen allen. und jetzt viel Vergnügen an einem letzten »K«, wie Kaleidoskop. dieses griechische Wort bedeutet »schöne formen sehen«. unser magazin und erst recht die neue Killesberghöhe bieten dazu reichlich Gelegenheit. IHR REDAKTIONSTEAM