25 erste hilfe ohne tatütata, letzte rettunG mit KnoW-hoW VERFLiXT! UnD zUgEnÄHT! Wird der reißverschluss im entscheidenden moment zum reizverschluss, haben sie ein Problem. ist das einzige rote Kleid gerade jetzt eine einzige schmuddelkatastrophe, haben sie auch ein Problem. sind diese wunderbar leich- ten tanzpumps auf einmal schrecklich durchge- tanzt, haben sie ebenfalls ein Problem. und hat der niedliche, aber etwas schusselige kleine Kajetan-Karolus (2 ½) ausgerechnet heute den einzigen schlüssel für ihr bootshaus verbummelt, haben sie noch ein Problem. sabahattin bal liebt Probleme. zumindest dieser art. als sabahattin bal 1995 im alter von 14 jahren von der türkischen schwarzmeerküste zu seinem Vater nach deutschland kam, ging es ihm wie vielen seiner landsleute: er verstand noch nicht mal bahnhof. ein sprachkurs war deshalb die erste hürde, die er schnell und er- folgreich überwand. denn bei aller liebe zu seiner familie und seiner ersten heimat, sollte die zweite hier in deutschland sein, genauer, in esslingen am neckar. nicht nur die deutsche sprache lernte er in Kürze, auch die lebensgewohnheiten, eigenarten und Wünsche sei- ner neuen nachbarn nahm der junge sabahattin rasch auf. hier, wo alles so korrekt, pünktlich und präzise funktionierte, wollte er arbeiten. Was, lag nahe: im freundeskreis der familie, bei einem schlüssel- dienst und schuhservice. das machte dem handwerklich begabten jungen spaß, hier sah er den erfolg seiner arbeit sofort. nur eines wollte er nach einer kurzen schnupperzeit in einem mr. minit-laden nicht: angestellt sein. er war zwar erst 17, aber sein traum war die selbstständigkeit, ein eigenes Geschäft. und er verwirklichte diesen traum. schon 1998, mit 17! und ein klein wenig mit der hilfe seines Vaters, schließlich war er noch nicht volljährig, und deutsche behör- den kennen keinen spaß, nur um einem türkischen teenager träume zu erfüllen. doch jetzt war er der heimliche boss eines familienbe- triebs, seines familienbetriebs. endlich, im jahr 2000, konnte der in- zwischen volljährige sabahattin bal sein eigenes Gewerbe anmelden, für »seine« Kunden arbeiten und für sich selbst. zunächst in esslin- gen, später auch in nürnberg, führte er nun seinen schlüsseldienst, zu dem bald auch die schuhreparatur kam und ein stempel-sevice. ein unternehmen ganz neuer art gründete er 2008 und heiratete. auch dieses unternehmen expandier- te bald, denn herr bal wurde Vater. junge Väter und junge familien gehen gerne mal sonntags spazieren, darin unterscheiden sich türkische Paare kaum von deutschen. sie gehen dort spazieren, wo es schön ist und schön grün ist. zum beispiel am Killesberg. nach einem aus- giebigen bummel der bals durch den höhenpark, führte die drei der Weg zurück zum auto an der stresemannstraße und den überdimen- sionalen bauschildern des Projekts thinK K vorbei. sabahattin bal kam, sah und träumte – von einem eigenen Geschäft in dieser Gegend, in diesem neuen stadtquartier. Wieder zu hause im heimatlichen esslingen begann herr bal die träume in fragen und Pläne zu formen, recherchierte, prüfte, überlegte und entschied sich. hier wollte er arbeiten; für sich und einen Kundenkreis, der seine fä- higkeiten zu schätzen und zu honorieren weiß. sein neues reich auf der Killesberghöhe heißt »balready« und er ist ready – to take off und trotzdem auf dem boden zu bleiben. auf 84 m2 ladenfläche bietet balready vier dienstleistungen, die sein neues logo signalisieren: schuhreparatur, Änderungsschneiderei, reinigungsannahme und schlüsseldienst. fortsetzung folgt? eine fortsetzung des bekannten und eine neue Killesberg-Partnerschaft haben sich dadurch fast ganz nebenbei auch ergeben: die reinigungs- annahme erfolgt für die beliebte »Kleine reinigung« in der birken- waldstraße 109. Wer sagt denn, dass sich Griechen und türken nicht vertragen? erst recht, wenn beide vor allem Geschäftsleute sind und wissen, wie man Killesberg-Kunden glücklich macht. der reißver- schluss schließt wieder, das Kleid ist tipptopp sauber, die Pumps sind fit für den nächsten tanz und der kleine Kajetan kann wieder lachen. oder den neuen schlüssel auch verlieren. balready, Stresemannstr. 5 PortrÄt